Regionale Infotage für Fachkräfte

Regionale Infotage für Fachkräfte 13. 2. 2017

4 regionale Infotage sind für 2017 und 2018 im Rahmen des Projekts Nachbarwelten–Sousední světy geplant. Der erste Infotag findet am 10.03.2017 in Plauen/Vogtland statt. Die Anmeldung zum Infotag ist bis zum 22. Februar 2017 möglich hier.

Wer kann teilnehmen?

Erzieher/-innen aus Kindertagesstätten und Horten, Grundschullehrer/-innen sowie ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/-innen von Jugendorganisationen, die mit ihrer Kindergruppe (von 3 bis 8-jährigen) ein deutsch-tschechisches Sprach- oder Medienprojekt durchführen wollen.

Was bekommen die Teilnehmer/-innen?

Praktikable Projektideen angeboten, die sie in Kleingruppen um eigene Ideen erweitern können. Ziel ist es, Projektideen rund um das Nachbarland anzuregen, die die Fachkräfte in ihrem pädagogischen Alltag direkt umsetzen können. Einrichtungen, die bereits eigene grenzüberschreitende Angebote realisieren, können ihre Arbeit um Medienprojektideen erweitern.

Schauen Sie das vorläufige Programm an!

Wann und wo?

Der erste regionaler Infotag findet am 10.03.2017 in Plauen/Vogtland statt.

Die Anmeldung zum Infotag ist bis zum 22.2.2017 möglich. Sie erfolgt online auf dieser Webseite in der Rubrik „Veranstaltungen“.

Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos, die Veranstaltung wird simultan gedolmetscht.

Weitere Infotage sind 2017 und 2018 in den Regionen Liberec, Südböhmen und Oberpfalz/Niederbayern geplant.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf einen interessanten Tag mit Ihnen!

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Menu

Koordinierungszentrum 
Deutsch-Tschechischer 
Jugendaustausch – Tandem 

Maximilianstr.7 
D-93047 Regensburg

Tel.: +49 941 585 57-0 
Fax: +49 941 585 57-22

E-Mail: 
schrittfuerschritt@tandem-org.de