Abschlusstreffen der „Botschafterinnen des Nachbarlandes“

Abschlusstreffen der „Botschafterinnen des Nachbarlandes“ 5. 11. 2014

Abschlusstreffen der „Botschafterinnen des Nachbarlandes“ im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Projekts „Schritt für Schritt ins Nachbarland“ am 05.11.2014.

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Tandem-Projekts "Schritt für Schritt ins Nachbarland" fand auch das Abschlusstreffen der aktiven "Botschafterinnen des Nachbarlandes" statt. Die "Botschafterinnen" nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen und ihre Besuche im Nachbarland zu reflektieren. Gemeinsam wurde diskutiert, welche Situationen eher schwierig waren, was gut gelaufen ist und was das beste Erlebnis als "Botschafterin" war.

Es war am Anfang etwas ungewohnt als "Botschafterin des Nachbarlandes" aufzutreten, aber alle waren sich einig, dass es eine wunderbare Erfahrung war und die zwei Jahre in denen das Angebot im Rahmen des Projekts lief, viel zu schnell vorbei waren.

Das Angebot "Botschafter des Nachbarlandes", das im Rahmen des Projekts durchgeführt wurde, ermöglichte Kindergärten, Horten, Grundschulen und Trägern der freien Jugendarbeit, die mit Kindern zwischen 3 und 8 Jahren arbeiten, die Möglichkeit bis zu viermal eine/-n "Botschafter/-in des Nachbarlandes" zu sich einzuladen. Das Angebot war kostenlos und wurde entlang der sächsische-tschechischen und der bayerisch-tschechischen Grenze jeweils in der ersten und zweiten Landkreisreihe sowie in Tschechien in den angrenzenden Bezirken durchgeführt.

125 Einrichtungen haben sich beteiligt und waren mit ihren 19 "Botschafterinnen" und ihrem "Botschafter" höchst zufrieden. Die meisten Einrichtungen würden gerne deutsch-tschechisch weiterarbeiten, einige haben vor, sich in nächster Zeit intensiver mit dem Nachbarland zu beschäftigen. Einige Einrichtungen haben mit Unterstützung der "Botschafter/-innen" eine passende Partnereinrichtung gefunden und haben viele Ideen für die weitere grenzüberschreitende Arbeit.

Interessierte Einrichtungen können sich auch nach Projektende an uns wenden. Gerne vermitteln wir den Kontakt zu den "Botschaftern/-innen". Mehr Informationen zum Angebot "Botschafter des Nachbarlandes" und zum Projekt "Schritt für Schritt ins Nachbarland" gibt es hier.

Die Ergebnisse der Feedbackrunde werden wir in Kürze hier veröffentlichen.

Menu

Koordinierungszentrum 
Deutsch-Tschechischer 
Jugendaustausch – Tandem 

Maximilianstr.7 
D-93047 Regensburg

Tel.: +49 941 585 57-0 
Fax: +49 941 585 57-22

E-Mail: 
schrittfuerschritt@tandem-org.de